16.10.2020


Genelec Smart IP

Die Genelec Smart IP Lautsprecher 4410, 4420 und 4430 funktionieren dank ihrer Smart IP Technologie mit nur einem einzigen Netzwerkkabel. Genelec Smart IP ermöglicht dabei die Stromversorgung über PoE/PoE+, Steuerung und Audio-over-IP mit AES67 und DANTE über ein Standard-CAT-Kabel. Von der Einmessung bis zur Einteilung in verschiedene Hörzonen bietet der Smart IP-Manager die einfache Kontrolle über alle Parameter.

Aussergewöhnlicher Klang über IP

 

Smart IP bietet eine skalierbare Stromversorgung, Audio- und Lautsprecherkonfiguration, Überwachung und Kalibrierung über ein Standard-CAT-Kabel und bietet Systemintegratoren konkurrenzlose Leistung, Flexibilität, Kosteneffizienz und einfache Installation.

Die Modelle 4410, 4420 und 4430 sind kompakte Lautsprecher, die sowohl Dante- als auch AES67-IP-Audiostreams akzeptieren und über PoE und PoE+ Power-over-Ethernet-Formate mit Strom versorgt werden. Das proprietäre interne Netzteil der Lautsprecher sorgt für einen beeindruckenden Schalldruckpegel und zwei integrierte Class-D Verstärkerstufen, die den Tieftöner und Hochtöner speisen.

Neben der Stromversorgung und Audio over IP Verbindung können die Smart IP Lautsprecher über das gleiche CAT Kabel noch mit Genelec’s Smart IP Manager angesprochen werden – ein hochentwickeltes Tool, welches als Download verfügbar ist und unter Windows 10 installiert werden kann. Diese Software ermöglicht Integratoren, eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Räumen, Zonen, Lautsprechern und Audio Kanälen zu steuern und einzurichten. Hinzu kommen noch Funktionen wie „device discovery“, ein vielseitiger Raum-EQ Bereich, sowie Systemorganisation und Status Monitoring. Darüber hinaus unterstützen APIs, dass Drittanbieter Hardware, Software und Haus-Automationssysteme den Lautsprecher von extern steuern können.

Smart IP unterstützt bis zu 8 Kanäle in einem Stream mit Abtasteraten von 32-96kHz und einer Auflösung von 16-24bit. Die Audiostreams können sowohl von der Dante Controller- als auch Dante Domain Manager Software geroutet werden. Ein analoger Line-Eingang steht am Lautsprecher ebenfalls zur Verfügung. Das patentierte Minimum Diffraction Gehäuse und die patentierte Schallführung sorgen bei den kompakten und leichten Modellen für einen neutralen und unverfälschten Klang.

Download